Rechtmäßige Leistungen erhalten

Ihren Widerspruch gegen die Krankenkasse mit Advocura endlich durchsetzen

Über 2.500 erfolgreiche Verfahren gegen Krankenversicherungen 

97 % Erfolgsquote bei Widerspruchsverfahren

Die systematische Ablehnungspraxis der Krankenkassen führt jährlich zu tausenden unrechtmäßig verweigerter Leistungen. Während Sie sich um die Pflege kümmern, kämpfen wir gegen das System.

Als Spezialisten im Pflegerecht sorgen wir bei AdvoCura dafür, dass Sie die Versorgung erhalten, die Ihnen rechtlich zusteht.

  • Erfolgreiche Durchsetzung gegen Krankenkassen
  • Befreiung von existenziellen Zukunftsängsten
  • Mehr Zeit für die eigentliche Genesung

Teure Behandlung verweigert?

Setzen Sie sich jetzt gegen unrechtmäßige Leistungsablehnungen zur Wehr - bevor gesundheitliche und finanzielle Folgeschäden entstehen

Befreien Sie sich von Bürokratie und Existenzängsten

Wir übernehmen für Sie Korrespondenz und zeitintensive Behördenkämpfe. Durch unseren rechtlichen Beistand erhalten Sie die Sicherheit, nicht länger allein gegen das System anzutreten und können sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Versorgungslücken schließen – Chancen erhöhen

Wir durchbrechen die systematische Ablehnung medizinisch notwendiger Hilfsmittel und sichern Ihre Versorgung. Mit fundierter rechtlicher Strategie und Erfahrung setzen wir Ihre Ansprüche erfolgreich durch.

Finanziell entlastet – selbstbestimmt leben

Wir setzen Ihre Pflegeansprüche rechtlich durch, holen abgelehnte Leistungen zurück und sichern künftige Zahlungen. So gewinnen Sie finanzielle Sicherheit, Kontrolle und Würde im Pflegealltag.

100 % Unverbindlich

Ich weiß, was es bedeutet, wenn Pflegekassen Ihre berechtigten Ansprüche ablehnen. Diese systematische Verweigerungspraxis bringt Familien täglich an ihre Grenzen. Mit Advocura haben Sie einen entschlossenen Verbündeten an Ihrer Seite, der dieses Machtgefälle ausgleicht.

- Andreas Kübler, Kanzleiinhaber

Lassen Sie sich von den Kassen nicht abspeisen

Widerspruch gegen Krankenkassen-Bescheid oder Leistungsansprüche abgelehnt?

Die Pflegekasse verweigert Ihnen lebenswichtige Hilfsmittel oder Pflegeleistungen trotz klarer Notwendigkeit? Als pflegender Angehöriger oder selbst Betroffener stehen Sie einem übermächtigen System gegenüber, das systematisch Ansprüche ablehnt.

Diese Folgen belasten Betroffene zusätzlich:

Systemische Ablehnung

Pflegekassen lehnen Erstanträge fast routinemäßig ab, unabhängig von Ihrer tatsächlichen Pflegebedürftigkeit. Sie kalkulieren damit, dass die meisten Betroffenen aufgeben und ihre Rechte nicht durchsetzen.

Fristen verstreichen unbemerkt

Die einmonatige Widerspruchsfrist läuft bereits, während Sie noch mit dem Schock der Ablehnung kämpfen. Ohne fachkundige Unterstützung verpassen Sie wichtige Termine und verlieren Ihre Ansprüche endgültig.

Finanzielle Eigenlast wächst

Ihre Ersparnisse schmelzen durch selbst finanzierte Hilfsmittel und Pflegeleistungen. Die entstehende finanzielle Belastung verschärft Ihre ohnehin schwierige Situation und gefährdet Ihre Existenz.

Gesundheit verschlechtert sich

Ohne professionelle Pflegeunterstützung und notwendige Hilfsmittel verschlimmert sich der Gesundheitszustand rapide. Die verweigerten Leistungen führen zu vermeidbaren Folgeerkrankungen und höheren Langzeitkosten.

Familiäre Belastung eskaliert

Die zusätzliche bürokratische und finanzielle Last führt zu Überforderung der pflegenden Angehörigen. Familiäre Konflikte, Erschöpfungszustände und berufliche Einschränkungen sind die schmerzhafte Folge.

Wir unterstützen Sie unter anderem bei folgenden Aspekten:

  • Abgelehnte Pflegeleistungen, häusliche Pflege und Hilfsmitteln
  • Verweigerung von Rehabilitationsmaßnahmen, Therapien und Behandlungen
  • Erstattung selbst bezahlter medizinischer Leistungen
  • MDK-Gutachten anfechten und korrigieren lassen
  • Ablehnungen von Kostenübernahme oder Zuschüsse

Leistungen erhalten - Stress abgeben

Ihre Rechte bei abgelehnten Leistungen der Krankenversicherung durchsetzen

Advocura kämpft für Ihre rechtmäßigen Ansprüche gegen systematische Ablehnungspraktiken von Krankenkassen. Vermeiden Sie kostspielige Selbstzahlungen und existenzbedrohende Versorgungslücken.

In zeitkritischen Situationen handeln wir sofort mit Eilanträgen. Beenden Sie gefährliche Verzögerungstaktiken der Kassen bei medizinisch notwendigen Behandlungen. Zudem decken wir Fehler in Gutachten auf und setzen korrekte Bewertungen durch. Mit unserer Expertise verhindern Sie bleibende Gesundheitsschäden durch falsche Begutachtungen.

Im Kampf gegen Kassen nicht allein.

Wenn Sie einen Ablehnungsbescheid Ihrer Krankenkasse erhalten haben

Die Ablehnung Ihrer notwendigen Pflegeleistungen oder Hilfsmittel sowie der Übernahme der Kosten im Rahmen der Behandlung ist mehr als nur ein bürokratisches Hindernis - sie gefährdet die Gesundheit aller Kranken und Ihre finanzielle Existenz. Ohne professionelle rechtliche Unterstützung stehen Sie vor nahezu unüberwindbaren Hürden.

Das Ergebnis: Angst, hoher Druck und Stress.

  • Ablehnung von Anträgen und Leistungen mit Selbstfinanzierung teurer Hilfsmittel und Therapien
  • Chronische Erschöpfung durch Behördenkämpfe und erfolglose Versuche
  • Unwissentliches Fristversäumnis und irreversible Rechtsverluste
  • Verschlechterung des Gesundheitszustandes und Gefühl der Machtlosigkeit
  • Erfolglose Eigenversuche im Widerspruchsverfahren mit systematischen Verzögerungen

Dank durchsetzungsstarker Experten Ihre Ansprüche erfolgreich geltend machen

So erhalten Sie Ihre Leistungen und Ansprüche mit AdvoCura

Mit AdvoCura an Ihrer Seite übernehmen wir den Kampf gegen die Krankenkasse und setzen Ihre berechtigten Ansprüche mit einer Erfolgsquote von 97% durch. Wir geben Ihnen Kontrolle und Würde zurück.

Diese Vorteile erhalten Sie durch unsere Beratung:

  • Durchsetzung zustehender Leistungen und Ansprüche
  • Vollständige Entlastung durch Übernahme des Schriftverkehrs und aller bürokratischen Prozesse
  • Verhandlungsstarke Widersprüche und konsequentes Durchsetzen Ihrer Rechte
  • Eilverfahren und rechtlicher Druck bei verzögerter Leistungsgewährung
  • Entschärfung von Konflikten durch finanzielle und organisatorische Entlastung

Starker Partner gegen Krankenkassen

Mit Advocura bekommen Sie die Pflegeleistungen, die Ihnen zustehen.

Als Pionier im Pflegerecht kämpft Rechtsanwalt Andreas Kübler gegen das systematische Ungleichgewicht zwischen hilfsbedürftigen Antragstellern und mächtigen Institutionen.

Mit seiner Erfahrung und Tätigkeit als zweifacher Fachanwalt und einem beeindruckenden Erfolg vor dem Bundesgerichtshof hat er bewiesen, dass er sich auch gegen übermächtige Gegner durchsetzen kann. 

Seine Motivation entspringt einem tiefen Gerechtigkeitsempfinden – gerade dort, wo Menschen in Pflegesituationen besonders schutzbedürftig sind.

So können Sie erfolgreich Widerspruch gegen Kassen einlegen

Experten kämpfen für Ihre Leistungen und Pflegeansprüche

Schritt 1: Unverbindliche Ersteinschätzung

Teilen Sie uns Ihre Ablehnung oder Ihren Pflegefall mit – innerhalb von 24 Stunden melden wir uns mit einem Termin für ein Erstgespräch zurück, bei dem Sie eine fachliche Einschätzung Ihrer Erfolgschancen erhalten - ohne Risiko und Verpflichtungen.

Schritt 2: Strategische Durchsetzung

Wir übernehmen den kompletten bürokratischen Kampf gegen die Kasse – mit einer Erfolgsquote von 97% bei Widerspruchsverfahren und langjähriger Erfahrung bis zum Bundesgerichtshof.

Schritt 3: Erfolgreicher Leistungserhalt

Sichern Sie sich alle zustehenden Leistungen und finanzielle Nachzahlungen – während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gesundheit oder die Pflege Ihrer Angehörigen.

FAQs

Entscheidende Unterschiede für Ihren Erfolg

Direkte Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Welche Fristen muss ich bei einem Widerspruch gegen die Krankenkasse einhalten?

Die Widerspruchsfrist beträgt einen Monat ab Zugang des Ablehnungsbescheids. Diese Frist ist unbedingt einzuhalten, da Ihr Anspruch sonst unwiderruflich verloren gehen kann. Bei Fristversäumnis können wir in manchen Fällen noch eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand beantragen.

Wie lange dauert ein Widerspruchsverfahren gegen die Krankenkasse?

Ein Widerspruchsverfahren dauert durchschnittlich 2-4 Monate. Bei besonderer Dringlichkeit können wir Eilverfahren einleiten. Wir setzen Fristen, mahnen Entscheidungen an und sorgen für einen zügigen Ablauf, damit Sie schnellstmöglich zu Ihrem Recht kommen.

 

Welche Unterlagen benötige ich für einen erfolgreichen Widerspruch?

Wichtig sind der Ablehnungsbescheid, medizinische Unterlagen und Gutachten, Verordnungen von Ärzten sowie Ihre Korrespondenz mit der Krankenkasse. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung und fordern fehlende Dokumente direkt an.

Kann ich während des Widerspruchsverfahrens die benötigten Leistungen erhalten?

In dringenden Fällen können wir einen Antrag auf vorläufige Leistungsgewährung stellen. Bei existenziellen Versorgungslücken ist auch ein Eilverfahren vor dem Sozialgericht möglich. Wir beraten Sie zu den besten Optionen für Ihre Situation.

Was sind die häufigsten Gründe für Ablehnungen durch Krankenkassen?

Krankenkassen lehnen häufig mit Verweis auf fehlende medizinische Notwendigkeit, wirtschaftlichere Alternativen oder formale Mängel ab. Oft basieren Ablehnungen auf unvollständigen oder fehlerhaften MDK-Gutachten. Wir identifizieren die Schwachstellen und entwickeln wirksame Stellungnahme mit Gegenargumenten.

Was kann ich tun, wenn die Widerspruchsfrist bereits abgelaufen ist?

Auch bei abgelaufener Frist gibt es manchmal Handlungsoptionen: Überprüfungsanträge nach § 44 SGB X, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand oder ein neuer Antrag mit verbesserter Begründung. Kontaktieren Sie uns – oft finden wir noch einen gangbaren Weg.

Sie haben jahrelang eingezahlt. Jetzt brauchen Sie Hilfe.

Widerspruch gegen Ihre Krankenkasse? Beenden Sie den Kampf um Ihre Pflegeleistungen!

Die Frist für Ihren Widerspruch läuft. Jeder verlorene Tag bedeutet entgangene Leistungen, die Ihnen rechtlich zustehen. Während Sie mit bürokratischen Hürden kämpfen, haben wir bereits über 2.500 ähnliche Fälle erfolgreich gelöst.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Ersteinschätzung und beenden Sie die zermürbende Auseinandersetzung mit Ihrer Krankenkasse.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
E-Mail*
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen und das Problem.

Ihre Daten sind bei uns sicher.
Ihre Daten werden über unseren SSL-verschlüsselten Server gesendet
und ausschließlich zum bearbeiten Ihrer Anfrage verwendet.
Weitere Infos dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Daten sind bei uns sicher.
Ihre Daten werden über unseren SSL-verschlüsselten Server gesendet und ausschließlich zum bearbeiten Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Infos dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.